Aktuelles

Das nächste Abfallforum und Rückersymposium in der Steiermark vom 9. - 11. Mai 2023

Das nächste Abfallforum in der Steiermark wird wieder in Kooperation mit dem Rückersymposium organisiert. Der erste Tag am Dienstag den 9.Mai findet für alle Forumsteilnehmer im Steiermarkhof im Rahmen des Rückersymposiums statt. Am 10. und 11. Mai findet das Abfallforum im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Graz statt. Herr Albin Knauder wird für die beiden Tage bei den Barmherzigen Brüdern die Organisation übernehmen.

Natürlich besteht für alle Interessenten, die lediglich am Rückersymposiums teilnehmen möchten, auch die Möglichkeit nur dieses alleine zu besuchen.

Logo Barmherzige Brüder

Als Themenschwerpunkt stehen in diesem Jahr die Abfallvermeidung und der ökologische Einkauf im Mittelpunkt. Neben der quantitativen Betrachtung der Abfälle rückt immer mehr die Beurteilung der Auswirkungen auf das Klima mit dem Carbonfootprint in den Mittelpunkt. Bei der Veranstaltung sollen die Grundlagen zum CO2 Footprint präsentiert und die Möglichkeiten zur Verwendung bei Vermeidungsmaßnahmen im Krankenhaus diskutiert werden.

Weitere Themen werden sein: maximale Verwendungsdauer von EDV Geräten, Narkosegase und Alternativen zur Reduktion des CO2 Footprints, die Möglichkeiten für Krankenhäuser einen CO2 Footprint seriös zu erstellen und auch weiter zu verfolgen, …..

Daneben soll das oft kontroversiell diskutierte Thema „Andienungszwang“ der lokalen Entsorgungsunternehmen beleuchtet werden. Im Bereich Abfallrecht soll unter anderem noch die Frage der neuen Meldung des Abfallbeauftragten im EDM Portal geklärt werden.

Innerhalb der Europäischen Union sollen große Unternehmen zukünftig den Verbraucher über die Nachhaltigkeit ihrer Aktivitäten informieren. Vertreter der EU-Staaten und des Europaparlaments haben sich auf eine Berichtspflicht geeinigt, die ab 2024 gelten soll. Bei der Veranstaltung soll geklärt werden, ob diese Pflichten, wie der Nachhaltigkeitsbericht und die CSR-Berichtspflicht, auch für die Krankenhäuser zu erfüllen sind.

 

Rückblick - Das 38. Forum in Wien; 17. bis 19. Mai 2022

Das Forum wurde von der VAMED KMB organisiert. Die VAMED KMB ist für die technische Betriebsführung des Universitätsklinikums AKH Wien verantwortlich.

Plänum

In diesem dreitägigen Forum wurde auf die vielfältigen Aufgaben der Abfallwirtschaft in einem Krankenhausbetrieb eingegangen: 

Die Abfallverzeichnisverordnung 2020 tritt mit 2022 in Kraft. Dadurch kommt es teilweise zu neuen Abfallschlüsselnummern. Nachdem die Schlüsselnummern für die Abfallzuordnung und das Ausstellen der Begleitscheine die Basis darstellen, wurden die Änderungen für die Krankenhäuser evaluiert und diskutiert. 

Durch eine neue Richtlinie der EU ergeben sich für Österreich neue Sammelquoten für die Verpackungsabfälle. Insbesondere die kostenlose Abholung der getrennten Kunststoffverpackungen zum Recycling führt immer wieder zu Diskussionen zwischen Entsorgern und Krankenhäuser. Bei der Veranstaltung hat sich gezeigt, dass es für Kunststoffverpackungen aus Krankenhäusern, die rechtlich den Haushaltsverpackungen zugeordnet sind und auch als solche lizenziert sind, kein passendes Sammelmodul seitens der ARA bzw. VKS gibt. Am Forum wurde daher ein erster Entwurf zu einem eigenen Sammelmodul für Kunststoffverpackungen in Krankenhäusern erstellt.

VortragIn den OP-Bereichen werden seit einigen Jahren neue Absaugsysteme angeboten, die die bisherige Sammlung von Körperflüssigkeiten verändern würden. Es wurden die Vor- und Nachteile, aber auch die Bedingungen im OP-Bereich für eine solche neue Sammlung der Körperflüssigkeiten bearbeitet.

Nach spannenden Vergleichen der Speiserestmengen der unterschiedlichen Krankenhäuser, wurden nun die Mengen mit allgemeinen Kennzahlen in Bezug gebracht.  Auch die Neuerungen im Gefahrgutrecht, die den täglichen Betrieb im Krankenhaus betreffen, wurden präsentiert und diskutiert.

Als ein Schwerpunkt hat sich das Thema „Nachhaltigkeit im Krankenhaus“ herausgestellt. Dazu zählen die Ermittlung des CO2 „Fußabdruckes“, Vermeidungsmaßnahmen im Bereich der EDV, Narkosegase, etc.

Daher wird im nächsten Abfallforum der Themenschwerpunkt „Nachhaltigkeit in Krankenhäusern und Vermeidungsmaßnahmen zur Reduktion des CO2 Fußabdruckes“ im Mittelpunkt stehen.

Gruppenfoto

 

Downloadbereich

Als neues Service für die Mitglieder des Abfallforums sind die Vorträge im neu geschaffenen Downloadbereich abrufbar.

 

Die Homepage des Abfallforums

Neue Website - Für alle Abfallbeauftragten und Teilnehmer des Forums sowie auch anderen Interessierten bieten wir die Möglichkeit, sich auf der neuen Homepage zu präsentieren. Wir ersuchen daher um Übermittlung von Beiträgen, um rasch eine umfassende Plattform bieten zu können.